explorING - Der Weg zum Studium in Deutschland

explorING

Dein Weg zum Studium in Deutschland

  • Technik oder Informatik haben Dich schon immer begeistert?
  • Du verfügst über ein deutsches Sprachdiplom (DSD II)?
  • Du hast Interesse an einem Studium in Deutschland?
  • Du bist aber noch unsicher, welches Studium Du anstreben sollst?
  • Du suchst eine Finanzierung für ein Studium in Deutschland?

Was ist explorING?

Die Hochschule Offenburg bietet im Rahmen einer Kooperation mit internationalen PASCH-Schulen Schüler*innen die Möglichkeit eines vereinfachten Einstiegs in die Technik-Studiengänge. Hierdurch ergeben sich zahlreiche Vorteile für ausländische Studieninteressierte:

  • attraktive Studienmöglichkeiten in Deutschland
  • Intensive Betreuung und umfangreiche Serviceleistungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Einstiegssemester startING - Das Angebot für einen erfolgreichen Start ins Technikstudium
  • Finanzierung im Rahmen des Programms StudiumPLUS (Studium+Trainee)
  • vereinfachter Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt

Weitere Informationen

Die Hochschulstadt Offenburg im Südwesten Deutschlands bietet eine akademische Ausbildung auf hohem Niveau. Derzeit studieren an einer der führenden Hochschule für Angewandte Wissenschaften 4500 Studierende in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) listet regelmäßig Studienangebote der Hochschule Offenburg in der Spitzengruppe. Zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen in der Region gewährleisten eine Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Dies bietet Studierenden interessante Anknüpfungspunkte für Praktika, Abschlussarbeiten oder den späteren Berufseinstieg. Die Beteiligung an innovativen Forschungsprojekten in den Bereichen Solarthermie, Medizintechnik, Robotik und Elektromobilität ermöglicht einen Wissens- und Technologietransfer auf allen Ebenen.  

Seit ihrer Gründung 1964 stellt die Internationalisierung von Lehre und Forschung ein wesentliches Profilelement der Hochschule dar. Umfassende Betreuungsleistungen, wie Sprachkurse, Stipendienberatung, Kulturprogramm, Zimmervermittlung, Buddy-Programm, Lernzentrum, Career-Center, uvm. flankieren den Weg zu einem erfolgreichen Studium. Die Lage der beiden Studienstandorte, Offenburg und Gengenbach, am Fuße des Schwarzwaldes bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Zurück nach oben

Moll, Manuela  M.A.

Moll, Manuela

 M.A.
Gesamtkoordination, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Studien-& Berufsorientierung, Laborplanung, Projektarbeit, Lehrbeauftragte, Coaching
  • Raum: B021
  • Badstraße 24 Offenburg
Andreae, Bärbel  M.A.
 M.A.
  • Raum: A315
  • Badstraße 24, 77652 Offenburg

Zurück nach oben

Impressionen

Bis Ende 2022 wurde das Projekt explorING vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. In diesem Rahmen fanden im Juni 2022 Probierstudientage statt. 22 bulgarische Schülerinnen und Schüler besuchten in Begleitung von vier Lehrkräften die Hochschule Offenburg. Sie bekammen Einblicke in Lehr- und Forschungsthemen und konnten die Region besser kennenlernen.

Zurück nach oben