Modulhandbuch
startING (SI)
Grundlagen der Elektrotechnik
Lehrform
|
Vorlesung/Übung
|
Lernziele / Kompetenzen
|
Lerninhalte: Netzwerke - Berechnungen nach Kirchhoff, Strom-/Spannungsquellen- Ersatzschaltungen - Energie, Leistung Strömungsfelder - Strom, Stromdichte, Feldstärke - Spannung, elektrisches Potential, Berechnung von Strömungsfeldern Elektrische Felder - Ladung, Potential, Spannung - Energie und Kräfte im elektrischen Feld - Berechnung von symmetrischen Feldern - Überlagerung von Feldern - Kapazitätsberechnungen Magnetische Felder - Magnetische Induktion, magn. Fluss, magn. Umlaufspannung - Magnetische Felder in Luft und Eisen - Induktionsgesetz, Selbstinduktion
- Bewegte Ladungen im magn. Feld - Kräfte im magn. Feld
|
SWS
|
6.0
|
ECTS
|
5.0
|
Modulverantwortlicher
|
Prof. Dr. Reich, Prof. Dr. S. Meier
|
Max. Teilnehmer
|
40
|
Haeufigkeit
|
jedes Semester
|